Türkisches Dilemma
Das türkische Wahlergebnis, speziell das in Deutschland, lässt einen zunächst wütend und ratlos zurück. Doch ein zweiter Blick lohnt...
Das türkische Wahlergebnis, speziell das in Deutschland, lässt einen zunächst wütend und ratlos zurück. Doch ein zweiter Blick lohnt...
Ein (fiktives) Gespräch mit dem ersten Kanzler der Bundesrepublik über die Zukunft Europas nach dem Brexit, den Konflikt mit...
Ein dummes und irres Manöver wie den Brexit gab es bereits 1960 in "When the Kissing Had To Stop"....
"Nur Sekten machen ehemaligen Mitgliedern das Leben schwer", heißt es jetzt mit Blick auf die Verhandlungen zwischen EU und...
Alain de Benoist ist der Mastermind der Völkischen. Doch kaum jemand kennt den Pariser Intellektuellen, der sehr erfolgreich gegen...
Gastkolumnist Ulrich Menzel geht in dieser aktualisierten Version eines bisher unveröffentlichten Aufsatzes der Frage nach, wie die Definition des...
Über einen Nationalfeiertag der bosnischen Serben, der eigentlich keiner sein dürfte und am Ende die ganze Internationale Gemeinschaft betrifft...
Auf den Spuren eines längst vergessenen ehemaligen Kriegslandes im Südosten Europas: Eine Kritik an dem kompliziertesten Regierungssystem der Welt...
Putin ist kein renitenter Jugendlicher
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden