Sensibel wie ein Presslufthammer
Kreuzbergs Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) ist bundesweit als Robin Hood der Mieter gegen böse Investoren bekannt. In Berlin beglückt...
Kreuzbergs Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) ist bundesweit als Robin Hood der Mieter gegen böse Investoren bekannt. In Berlin beglückt...
Als wäre der Eiertanz der Grünen ums Impfen nicht schon unappetitlich, greift die Nach-Merkel-CDU zu Methoden, die man eigentlich...
Fliegen ist, wie das Fleischessen, in Verruf geraten. Und trotzdem fliegen alle immer mehr. Wie ist dieser Widerspruch möglich?...
Deutschlands milliardenschwere Energiewendeförderung hat einen neuen Experten- und Unternehmer-Typus hervorgebracht: den Ökostrom-Technokraten. Unsere Autorin hat einen exemplarischen Einblick...
Nach einem Hacker-Angriff auf seine privaten Daten und einem missglückten Wahlkampf-Tweet, der ihm einen Shitstorm einbrachte, sagt der Grünen-Vorsitzende den sozialen...
Der Abschied vom Steinkohlebergbau ist vollzogen, bald folgt die Kernenergie. Mit dieser angstgetriebenen Entscheidung berauben wir uns des einzigen...
Die Revolte in Frankreich scheint auch nach den Zugeständnissen der Regierung nicht abzuflauen. Derweil versuchen deutsche Beobachter, sie zu...
Ausgerechnet die Grünen – wer sonst? – werden den nuklearen Wiedereinstieg wagen. Fürs Land und die Umwelt wäre es ein...
Die Union bekommt eine neue Führung. Damit beginnt der Richtungsstreit in der letzten verbliebenen Volkspartei. Und das Ringen um...
Was sich so in meinem Notizbuch angesammelt hat - 24. Oktober 2018
Vor rund fünfzig Jahren gab es den ersten Machtwechsel in der Bundesrepublik Deutschland: von Schwarz zu Rot. Steht jetzt...
Bayern hat gewählt. Bayern hat gezeigt, wie es weitergeht: Das Parteiensystem ist im Umbruch, die Mitte sortiert sich neu....
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden