Erinnerung muss höchst lebendig sein, sonst können wir aus Fehlern nicht lernen. Und gerade in Zeiten des Vergessens durch eilfertige Empörung braucht es das Erinnern an die Schrecken der jüngeren Geschichte. Reden wir also über Srebrenica.
Zehntausende Serbinnen und Serben demonstrieren seit Wochen gegen ihre Regierung. Doch den Präsidenten interessiert es nicht. Auch, weil die EU ihn an der Spitze braucht.
In Südosteuropa fragen sich die Menschen, ob Österreich einen außenpolitischen Kurswechsel anstrebt. Dieser könnte die gesamte Region destabilisieren. Und schuld daran wäre Vizekanzler Heinz-Christian Strache.
Das Präsidialsystem wurde vor über zweihundert Jahren in den USA ersonnen, um Freiheit und Sicherheit zu schützen. Heute dient es als Blaupause für den Umbau von Demokratien zu Autokratien.
Über einen Nationalfeiertag der bosnischen Serben, der eigentlich keiner sein dürfte und am Ende die ganze Internationale Gemeinschaft betrifft – und was goldfarbene Schuhe für Melania Trump damit zu tun haben.
Für die offene Gesellschaft
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.