
Friedenspreis für Putin, Winterkorn erhält Hackerpreis, Snowden wird Ehrendoktor. Alternative Fakten zum Wochenbeginn.
Letzte Woche kam diese Meldung rein:
Der Hugo-Chavez-Friedenspreis geht an Wladimir Putin, den Großen Anführer des Friedens in Syrien.
Welche Meldungen wir nun in den nächsten Wochen erwarten:
- Die deutsch-französische Freundschaftsmedaille der Böll-Stiftung geht an Theresa May wegen ihrer Verdienste um die europäische Integration
- Der Chaos-Computer-Club verleiht den Binären Hackerpreis an Dr. Martin Winterkorn für kreative Bordsoftware
- Amnesty International zeichnet Heckler & Koch mit dem Boris-Nemzow-Preis für Corporate Responsibility aus
- Björn Höcke erhält den Martin-Luther-King-Preis für politische Redekunst, ausgelobt von der Jungle World
- Die Universität Rostock zeichnet Edward Snowden wegen seiner NSA-Enthüllungen mit der Ehrendoktorwürde aus
- Der Goldene Kohleflöz der Interessengemeinschaft Ruhrgebiet geht an Anton Hofreiter für seinen Kampf um den heimischen Bergbau
- Jürgen Elsässer und Jakob Augstein teilen sich den transatlantischen Anker am Bande, verliehen von Friedrich Merz für die Atlantik-Brücke
- Der Bund der deutschen Steuerzahler benennt seine Zentrale nach Alexis Tsipras, wegen stilistisch vollendeter Kameralistik
- Die Hayek-Gesellschaft nimmt Andrej Holm für biografische Transparenz als Ehrenmitglied auf