Was passiert, wenn die Zeit des politischen Gesprächs endet? Rechte Gewalttäter haben mit Anschlägen auf Andersdenkende anscheinend ihre Antwort gefunden. Wir müssen erkennen, mit wem wir es zu tun haben. Eine Aufklärung anhand eines bekannten Falles.

Dies ist eine durch und durch dunkle Geschichte. Sie handelt von einem Mann, der auszog, um Menschen zu töten, Politiker, Jugendliche – so viele wie möglich. Der Name des Mannes: Anders Breivik. Am 22. Juli 2011 gelang ihm, was er sich vorgenommen und ausführlich geplant hatte. Mit einer Autobombe tötete er in Oslo acht Menschen, bevor er dann auf der Insel Utoya weitere 69 Unschuldige eigenhändig mit einer Pistole Marke Glock und einem halbautomatischen Gewehr erschoss. Auf der kleinen Insel befand sich ein Jugendferienlager der sozialdemokratischen Arbeiterpartei, und so waren die meisten Toten Jugendliche.

Anders Breivik – er hat sich im vergangenen Jahr rechtskonform einen völlig neuen Namen gegeben, der hier aber keine Rolle spielen soll – ist seitdem immer wieder Objekt umfangreicher Untersuchungen gewesen: zunächst für das Gericht, dann in Büchern, zuletzt von Klaus Theweleit (Das Lachen der Täter: Breivik u.a.) und Claus Leggewie (Anti-Europäer. Breivik, Dugin, al-Suri & Co.). Jetzt gibt es sogar zwei Filme über den Terrorakt: Utoya 22. Juli von Erik Poppe, der jüngst in die Kinos gekommen ist und der mit einer durchgehend subjektiven Kameraeinstellung ohne Schnitt die Perspektive der Opfer auf Utoya einnimmt, und die Netflix-Produktion 22 July von Paul Greengrass, u.a. Regisseur von United 93, Name des Flugzeugs vom 11. September 2001, das wegen des Eingreifens der Passagiere nicht sein geplantes Ziel – wahrscheinlich das Weiße Haus – erreichen konnte, sondern in Pennsylvania abstürzte. Bei Greengrass – sein Film erscheint demnächst – geht es auch um die Folgen von Breiviks Tat. Schließlich sind bei einem Land wie Norwegen mit nur 5,3 Millionen Einwohnern die Auswirkungen auf die Gesellschaft unmittelbarer als in großen Ländern. Zumal dem Land angesichts seines großen Wohlstands und seiner liberalen Kultur der Gedanke schwerfiel, solch ein Anschlag könnte quasi aus den eigenen Reihen kommen.

Doch meist geht es in den Medien um die Tat und den Mörder, seine Zurechnungsfähigkeit, seine Motive, die Einordnung in gängige soziale und politische Kategorien, um mit rationalen Begriffen das anscheinend Irrationale seiner Handlung begreifbar zu machen, seine Gedanken und seine Mentalität zu verstehen. Am Ende hofft man auf ein Rezept, mit dem man solche Taten verhindern will, meist Handlungen sozialwissenschaftlicher oder sozioökonomischer Natur.

Das Schwierige: bei all dem muss man diesem Menschen irgendwie näher kommen – und ihm doch so fern wie möglich bleiben. Anziehung und Abstoßung halten sich so die Waage. Was seine Vorteile hat. Aber die so festgelegte Distanz ist nur bedingt fruchtbar.

DER HORROR

Die norwegische Publizistin Asne Seierstad ist einen anderen Weg gegangen: Mit ihrem Buch Einer von uns – Die Geschichte eines Massenmörders ist sie sehr nah dran an Breivik, ohne in eine Empathiefalle zu tappen. Das gelingt ihr auch deshalb, weil sie – auch zum Gewinn der Leser – quasi in einem Parallelschnitt zwei jungen Menschen, die unter Breiviks Opfern sein werden, eine Stimme, eine kurze Biographie, ein zu erinnerndes Leben gibt. Es sind Jugendliche – Simon und Bano (eine junge Kurdin) – mit großen Ambitionen, wie man sie in Parteien immer noch findet: mit den besten Absichten, mit Überschwang, Hoffnungen und Leidenschaften. Sie repräsentieren im besten Sinne Zukunft. Vor allem Simon spielt eine wichtige Rolle, der, charismatisch und intelligent wie ein junger JFK, ein politisches Riesentalent war, dessen hellwache Auffassungsgabe so weit ging, dass er nach der Meldung vom Anschlag im Regierungsviertel als einziger sofort eine Gefahr für das Jugendlager antizipierte.

Und doch desavouiert Seierstad den Täter durch die Konfrontation mit seinen Opfern nie. Sie lässt nichts Wichtiges an seiner Biographie aus: das Aufwachsen ohne Vater, die überforderte Mutter, das berufliche Scheitern, der übersteigerte Narzissmus, der beständige Wunsch nach Anerkennung bei gleichzeitiger Unfähigkeit zu sozialen Kontakten. Sie setzt sich dem notwendigen Risiko der Fairness des Berichterstatters aus, ohne das wahrhaft Böse, die Monstrosität der Tat aus den Augen zu verlieren. Aber genau das macht dem Leser ihres Buches bald zu schaffen, denn minutiös beschreibt die Autorin die Vorbereitungen der Anschläge und vor allem – die Ausführung. Was da eigentlich verbrochen wird – Seierstad lässt es dokumentarisch vor uns ablaufen. Und es ist nur schwer auszuhalten. Es ist der Horror.

Wir erfahren, wie die Hemmungen nach den ersten Morden fallen; wir erfahren, dass der Laserpointer an seinen Waffen das effektivste Hilfsmittel für sein teuflisches Tun ist; und wir erfahren, wie viele Jugendliche vergeblich Schutz suchen, um ihr Leben flehen und automatisch und kaltblütig niedergemetzelt werden. Breiviks Morden bekommt hier eine anschauliche, aber schwer erträgliche Realität, die man sonst nur von Beschreibungen der Untaten der Waffen-SS an der Ostfront kennt oder in der kaum möglichen Vorstellung eines Snuff-Romans.

Am Ende lässt Seierstadt die öffentliche Frage „Warum?“ unbeantwortet. Das ist nicht ihre Sache. Denn einerseits ist die Frage in ihrem Buch weitgehend beantwortet: sie nennt die entsprechenden Stellen aus dem rund 1500 Seiten starken Manifest Breiviks, mit dem er seine Absichten erklären („The Phase for Dialogue is Over“) und von sich ein rationales Bild zeichnen will. Die einfache Antwort auf die Warum-Frage ist: etwas Hass, eine kalt kalkulierte Feinderklärung und eine imaginierte Weltenrettung. Ja, Breivik glaubt, seine Welt, Norwegen und Europa mit seiner Tat, die Nachfolger animieren soll, vor der Islamisierung und dem „Kulturmarxismus“ retten zu können (denn zu müssen).

Doch zunächst muss er sich zurichten, zu dem Mann machen, der zu der Tat fähig ist. Er pumpt sich mit Steroiden und Krafttraining auf, nimmt ECA-Stack, will sich durch weitere Pillen zu einem übermenschlichen Ein-Mann-Heer transformieren. Alles ist berechnende Planung. Sein Manifest soll sein Vermächtnis sein, ein plausible Erklärung für sein Tun. Nichts fürchtet er mehr, als für unzurechnungsfähig erklärt zu werden. Aber das erste psychologische Gutachten tut das, das zweite widerspricht und wird zu seiner Erleichterung vom Gericht akzeptiert. Breivik propagiert den bewaffneten Widerstand: „Ich bin ein Intellektueller, kein Krieger. Es ist meine Berufung, mit dem Stift zu kämpfen, aber hin und wieder muss man auch zum Schwert greifen.“ Er weiß mit den modernen Medien umzugehen und produziert auch einen kurzen Propagandafilm, in dem er am Ende die ideale Gesellschaft darstellen will. Als er den Film im Gerichtssaal sieht, füllen sich seine Augen mit Tränen. In seinem Schlussplädoyer vor Gericht wählt er eine perfide Taktik zu seiner Legitimation; er erklärt: „Es sind die universellen Menschenrechte, das Völkerrecht und das Recht auf Selbstverteidigung, die mir das Mandat erteilten, diesen präventiven Angriff auszuführen.“ Er stellt sich also außerhalb des Rechts und glaubt sich durch dieses Recht legitimiert.

Breivik sei ein rechter Terrorist, schreiben alle. Er phantasiert sich Widerstand, Aufstand, Bürgerkrieg zusammen. Er will ihn anführen und setzt das Fanal. Tatsächlich wäre seine ideale Gesellschaft illiberal und rasserein, so sauber und so wohnlich wie ein Schlachthaus nach dem Töten. So ähnlich kennt man es von Dschihadisten. Er sei ein einsamer Wolf, liest man. Wie Timothy McVeigh, Dylann Roof, Josef Bachmann. Breivik schreibt einen Brief an Beate Zschäpe, nennt sie seine „Schwester“. Dabei bleibt es. Tatsächlich ist er allein, im herkömmlichen Sinne. Und er ist kein Terrorist.

DIE EINGEBILDETE MACHT

Was ist er dann? Doch zunächst: Warum ist eine korrekte Bezeichnung wichtig? Weil für uns nur aus dem richtigen Verstehen eine Warnung und damit die Hoffnung einer Rettung erwachsen kann.

Klaus Theweleit erklärt Breivik gemäß dem seit seinem Buch Männerphantasien eingeschlagenen Weg: Die „ideologischen Ausprägungen“, die Weltanschauung Breiviks sind für ihn „sekundär“; das Psycho-Sein, die Emotionen, vor allem der große Buhmann Angst bestimmen das Bewusstsein. Breivik sei „eine Person in einer politisch-körperhaften Konfiguration“, hergeleitet aus der grundlegenden Angst vor „Körperauflösung“, die „in verschiedenen Ländern, aber in ähnlichen Konstellationen bedrohten Mann-Seins“ in der modernen Welt anzutreffen sei, nämlich der Körpertyp „soldatischer Mann“, den „Nicht-zu-Ende-Geborenen“.

Das ist alles interessant und beachtenswert, aber Theweleit vergleicht ihn mit IS-Dschihadisten, die eine Tötungs- und Selbsttötungsbereitschaft besitzen – und die lag bei Breivik so nicht vor. Die Tötungsbereitschaft musste er sich physisch wie psychisch mühsam heranzüchten, denn sein Hass gegen die „Kulturmarxisten“ war nicht derart, dass sich daraus zwingend eine Tötungsbereitschaft ableiten ließ. Er hatte eine Mission, von der er an einem Punkt einmal befürchtet, sie nicht durchführen zu können, weil ihm die innere Kraft dafür fehle. Am Anfang sei ihm das Töten sogar unnatürlich vorgekommen, konzedierte er, aber nach dem ersten Mord fiel es ihm immer leichter. Und eine Selbsttötungsbereitschaft hat Breivik auch nicht besessen, für ihn stand immer fest, dass er sich festnehmen lassen und keineswegs in einem Feuergefecht mit der Polizei sterben wollte. Das Fanal sollte sein Triumph sein, und den wollte er genießen.

In einem liegt Theweleit aber sicher richtig: Es sind – und in dieser Feststellung liegt nichts Beruhigendes – nie Ausnahmemenschen, die solche Taten begehen, sondern ganz „normale“. Hannah Arendt hatte schon in ihrer Studie zur „Banalität des Bösen“ festgestellt, dass es keine heroische Größe besitze. In ihrem Essay „Über das Böse“ diagnostiziert sie eine Verlassenheit des bösen Menschen, einen Zustand der Isolation, in dem man sich als sein Gegenüber vergisst, unfähig, in einen Dialog mit sich selbst zu treten. Arendts Konzept erinnert an das moralische Gewissen, aber sie markiert den Bösen als „Niemand“, weil er unfertig und eines jener moralischen Mängelwesen ist, „die sich weigern, selbst darüber nachzudenken, was sie tun, und die sich auch im Nachhinein gegen das Denken wehren – also sich weigern, zurückzugehen und sich an das zu erinnern, was sie taten (…), es eigentlich versäumt haben, sich als ein Jemand zu konstituieren“.

Auch hier – so richtig das sein mag – führt der Weg nur in die Psyche des Täters, in die dunkle Kammer seiner Gefühle, Mängel und Beschädigungen. Die Spur einer prägenden Idee, ihre Verführungskraft, die Autosuggestion durch Gedanken, die Faszination durch das Herbeifantasieren einer neuen Welt und die eingebildete Macht, das Dasein mit Gewalt verändern zu können und zu dürfen – all das bleibt unbeachtet oder zur Zweitrangigkeit degradiert.

„Rechter Partisan“

Breivik ist kein Dschihadist, kein Terrorist – die Verbreitung von Schrecken, die Strategie des „terreur“, ist nicht sein Metier. Er will nicht durch Angsterzeugung die Gesellschaft und die Politik zu einer Gegenreaktion zwingen, die das Land dann nachteilig verändern. Er will vermeintlich Gleichgesinnte motivieren, es ihm gleich zu tun und Andersdenkende auszulöschen. In dem Sinne ist sein Denken wirklich faschistisch. Er bezieht seinen mörderischen Starrsinn, seine emblematische Kälte, das Festhalten an seiner „Mission“, die Welt aufzuhalten, aus einem pseudomythischen Konzept, eine Art Tempelrittertum, das er in dem Videospiel World of Warcraft, dem er sich bis zum Exzess hingab, imaginieren konnte.

Das, was Breivik tatsächlich ist, hat der Schriftsteller Ernst Jünger Anfang der fünfziger Jahre in seinem Buch Der Waldgang beschrieben: eine Art rechter Partisan, ein „Waldgänger“. Jünger verortet diesen Begriff im Alt-Isländischen, in der Mythologie des Nordens. Der Waldgänger ist für Jünger der Inbegriff individueller Freiheit, elitär und einzelgängerischer und ein Feind eines jeden gesellschaftlichen Kollektivismus. (Und es verwundert bei einem Autor wie Jünger nicht, dass in der Figur des Waldgängers auch eine idealisierte Künstlerbiographie durchscheint.)

Man könnte den Begriff „Waldgänger“ zunächst als verharmlosend für einen Mann wie Anders Breivik ansehen. Aber schauen wir uns die Kennzeichen dieses rechten Partisans an, dann sehen wir die Parallelen zu Breivik: Zunächst ist da die Vorstellung einer großen Katastrophe, die Zuspitzung aller Fragen auf diesen einen quasi apokalyptischen Zustand (für Breivik die Herrschaft des Islam in Europa und insbesondere Norwegen). Jünger schreibt: „Waldgänger aber nennen wir jenen, der, durch den großen Prozeß vereinzelt und heimatlos geworden, sich endlich der Vernichtung ausgeliefert sieht.“

Diese Katastrophe klar ins Auge zu fassen, begreift Jünger als eine Art „geistiges Exerzitium“, das den Waldgänger auszeichnet (wen wundert es da, dass der Essay in Kreisen der „Jungen Freiheit“ und eines ganz bestimmten Ritterguts eine gewisse Popularität genießt).

Aus dem Ausgeliefertsein und der Ächtung rühre dann das Recht, Widerstand – in Jüngers Jargon: „Waldgang“ – zu leisten; durch ihn bekundet der Mann die Behauptung aus eigener Kraft, wird der ungebrochene, „konkret Einzelne“, der sich gegen die politische Neutralität stelle, wird seine Einsicht, sein Wille, seine Wirkung „die von zehn, zwanzig oder tausend anderen aufwiegen“.

Dafür müsse er aber Zweifel und Schmerz und Furcht hinter sich lassen – da er in Kenntnis des rechten Weges sei, Heimat, Sitte und Tradition kenne und die Einsamkeit annehmen und die Furcht im Zeichen des „W“ überwinden wolle („W“ steht nach Jünger für „Wir, Wachsamkeit, Waffen, Wölfe, Widerstand“).

Das Sakrament

Waldgang, das sei Identität und das Sakrament zur Weihung in ein – ominöses – Amt. Der Waldgänger ziehe „die priesterlichen und richterlichen Kräfte an sich“; und tatsächlich hat Breivik auch das getan, indem er Andersdenkende in „Verräter“-Kategorien einteilte, aburteilte und dann sein Urteil vollstreckte, siebenundsiebzig Mal.

Jünger hat keine Anleitung für die Morde Breiviks geschrieben. Aber er hat in seiner rechten, raunenden Unschärfeprosa auch keine Freiheits-, sondern eine Unhold-Figur beschrieben, die sich aus altnordischen Versatzstücken, Erweckungsgefühlen, Phantasmagorien, Allmachtsphantasien und Selbstermächtigungen zusammensetzt. Es ist quasi ungewollt ein Stück schwarzer Aufklärung, die früher Märchen leisteten. Anders Breivik ist wie der amerikanische „Unabomber“ Ted Kaczynski, der in einer Blockhütte hauste und wie Breivik ein umfangreiches Manifest verfasste, ein Mann, der Geschichte schreibt, indem er aus der Geschichte heraustritt, und der „den – vielleicht aussichtslosen – Kampf zu führen gedenkt, der sich dem Fatalismus widersetzt durch Widerstand gegen die Zeit“: nämlich Partisanen, Aufhalter, Waldgänger.

Jünger glaubte, dass etwa ein Prozent dieser Kämpfer und Partisanen in der Gesellschaft leben, prädisponiert für eine neue Art von Bürgerkrieg mitten im Frieden. Leute (wie Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt) der NSU, der Atomwaffen Division (AWD) oder jetzt der Revolution Chemnitz, die sich zusammentun zu gelegentlichen Attacken oder zu Todesschwadronen.

„Wenn da wirklich jemand um sich schießt, muss irgendwer mit ihm reden“, sagte ein Mädchen, das nicht glauben konnte, was da mit ihnen auf Utoya passierte. „Wir müssen ihm sagen, dass er aufhören soll“, sagte ein anderes Mädchen hinzufügend. Die Worte mussten es doch richten können, so, wie sie es in Seminaren und in der Schule gelernt hatten.

Breivik kam wie der Wolf unter die Lämmer.

Derweil fehlten den Polizeieinsatzkräften Hubschrauber und Boote.

Es ist eine durch und durch dunkle Geschichte. Sie sollte zur Warnung immer wieder erzählt werden.