Der Sender mit der höchsten Einfaltsquote
Der rbb-Skandal um die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger hat ARD und ZDF in eine Identitätskrise gestürzt. Dabei geht es...
Der rbb-Skandal um die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger hat ARD und ZDF in eine Identitätskrise gestürzt. Dabei geht es...
Kann es sein, dass wesentliche Teile des Medien- und Politikbetriebs gerade die Radikalisierung schaffen, die sie eigentlich bekämpfen wollen?...
"Der Dieter" wurde in einem Text kürzlich zur Personifikation von Reaktion und Mief. Wer so platt vorgeht, hat selbst...
Reaktionen auf den Stasi-Fall des neuen Berliner Verlegers Holger Friedrich zeigen, wie fatal die fortwährenden Versuche sind, ein Ostkollektiv...
Das Editorial der neuen Verleger der Berliner Zeitung ist eine ostdeutsche Melange des Grauens: Mahnmalstolz, Rammsteinpromo, Diktatorendank, Politikerbeleidigung.
Länger als fünf Minuten würde online keiner zuschauen, alle paar Sekunden müsse ein Schnitt her, hieß es immer. Dabei...
Die Zivilgesellschaft ist kein Garant für Freiheit. Auch dauernde Empörung der Öffentlichkeit kann dazu führen, dass kritische Stimmen behandelt...
Die von den Salonkolumnisten thematisierte Falschdarstellung der Gentechnik-Mücken hat zu Berichtigungen geführt. Doch der Schaden bleibt.
"Der Spiegel" verteidigt seine Enthüllungsstory über eine pro-israelische Lobby in Deutschland. Dabei verstrickt er sich tief in einen journalistischen...
Das WDR-Wissenschaftsmagazin hat einen neuen „Informations“-Kurzfilm über die Gefahren der Atomkraft unters Volk gebracht. Wir haben ihn uns angesehen....
Eine kurze Überlegung zu einer langen Debatte, bei der die Betroffenen, die Landwirte, kaum zu Wort kommen.
Der „Zeit“-Journalist Bernd Ulrich fordert andere zum Einsparen von CO2-Emissionen auf. Aber wie fällt seine eigene Klimabilanz aus? Wir...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden