Der deutschen Außenpolitik fehlen Demut, Dankbarkeit und Konsequenz
Dass ausgerechnet Deutschland unter Verweis auf seine Geschichte einer Demokratie den robusten Beistand auch mit Waffen verweigert, ist bestenfalls...
Dass ausgerechnet Deutschland unter Verweis auf seine Geschichte einer Demokratie den robusten Beistand auch mit Waffen verweigert, ist bestenfalls...
Ein sokratischer Dialog über die ideale Staatsverfassung
Angela Merkel scheute Debatten und den Dialog mit den Bürgern auch in Krisen und bei ihren vielen abrupten Kurswechseln....
Amerika hat bewiesen: Demokratie funktioniert. Trotzdem ist es ausgerechnet die amerikanische Legislative, die die Intelligenz der vielen an der...
Wie konnte jemand wie Donald Trump an die Spitze der USA geraten – und beinahe einen Staatsstreich anzetteln? Eine...
Nicht erst seit 1989 ist der Begriff „Wende“ problematisch. Sein ständiger Gebrauch ist das Symptom einer Politik, die schleichend...
Der Klimaforscher Hans von Storch hat vor dem Deutschen Ethikrat über die Wissenschaft und ihre Rolle in der Gesellschaft...
Dass die Linke in Thüringen stärkste Partei geworden ist, muss kein schlechtes Zeichen für die Republik sein. Denn Bodo...
Energie- und Verkehrstechnologien sind keine „weichen Themen“, sondern bestimmende Größen für Gesellschaft, Sicherheit – und auch für oder gegen...
Vergangene Woche wurde der frühere Bundespräsident Joachim Gauck wegen eines Satzes heftig attackiert. Vordergründig ging es um Toleranz. Aber...
Kommt nach dem „Ende der Geschichte“ jetzt das Ende vom Ende? Vor 25 Jahren verkündete Francis Fukuyama den endgültigen...
Die Klima- und Energiediskussion treibt beunruhigende Blüten: Rigorismus und Angstmobilisierung machen sich breit, und manche denken sogar an eine...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden