Die Verkäufer
Deutschland war in den vergangenen Jahrzehnten in eine gefährliche Abhängigkeit von Russland geraten. Die Schuld daran trägt vor allem...
Deutschland war in den vergangenen Jahrzehnten in eine gefährliche Abhängigkeit von Russland geraten. Die Schuld daran trägt vor allem...
Gastarbeiter*innen haben Deutschland mit aufgebaut. Wir sind ihnen Anerkennung schuldig. Weil der Staat noch immer damit zögert, wird es...
Am 26. März findet in Berlin ein Volksentscheid statt, dessen Ergebnis sich nicht nur als verheerend für die Stadt...
Wer sich in der Debatte um Russlands Überfall auf die Ukraine auf den Pazifismus beruft, weiß nicht wovon er...
Zur Legitimation seines unlauteren kriegerischen Handelns bedient sich Putin gerne der Erzählung vom triumphalen Kampf und Sieg gegen den...
Statt eines Befreiungsschlages gab es in Ramstein ein weiteres Mal nur mehr vom Gleichen. Deutschlands Hinhaltetaktik in der Panzerfrage...
Auch mehr als ein Dreivierteljahr nach Kriegsbeginn sind in der deutschen Debatte weiter realitätsferne Stimmen zu hören, die Eskalation...
Trotz kapitaler Fehler bei Atomkraft und Gentechnik findet Hannes Stein gerade nirgends ein politisches Angebot, das besser als das...
Nach einem halben Jahr "Zeitenwende" ist die Bilanz ernüchternd: Während Deutschlands Freiheit täglich im Donbas verteidigt wird, verteidigt Deutschland wieder nur sich selbst.
Deutschland und Westeuropa waren die Interessen Russlands lange Zeit wichtiger als die Souveränität und Freiheit der mittel- und osteuropäischen...
Der russische Angriff auf die Ukraine darf nicht als singuläres Ereignis verstanden werden. Denn er ist in Wahrheit ein...
Russlands Krieg gegen die Ukraine ist zu einem Testfall für Deutschland geworden. Doch es scheint, als wäre die angekündigte...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden