Finnlandisierung 2.0
Der Ukraine wird immer mal wieder eine Finnlandisierung empfohlen. Aus guten Gründen will sie das nicht. Aber in einem...
Der Ukraine wird immer mal wieder eine Finnlandisierung empfohlen. Aus guten Gründen will sie das nicht. Aber in einem...
Die deutsche Energiewende ist technologisch auf Erneuerbare Energien festgelegt. Dabei geraten Versorgungssicherheit, Klimasicherheit und Erschwinglichkeit in einen Zielkonflikt. Energieintensive...
Ein Essay über den 7. Oktober, über Israel, Hamas-Sympathisanten und die Optionen auf Frieden.
Russland hat die Ukraine überfallen und führt einen brutalen Krieg gegen das Land. Trotzdem zeigen viele Deutsche Verständnis für...
Neben vielen anderen Demokratiefeinden melden sich jetzt auch Islamisten wieder zu Wort. Ihre Bestrebungen werden schon lange kleingeredet. Schlimmer...
Die postmoderne Linke nimmt gerne für sich in Anspruch „progressiv“ zu sein. Nach dem 7. Oktober ist deutlich geworden:...
Der Staat Israel kämpft 75 Jahre nach seiner Gründung um seine Existenz. Bedroht sind aber auch die Juden in...
In Deutschland wird die Bundeswehr all zu oft wie ein Fremdkörper gesehen, der Sinn von Wehrhaftigkeit in Frage gestellt....
Der Widerstand der Ukraine gegen Russland ist notwendig und gerecht. Trotzdem gibt es immer wieder Versuche in Deutschland, die...
Deutschland war in den vergangenen Jahrzehnten in eine gefährliche Abhängigkeit von Russland geraten. Die Schuld daran trägt vor allem...
Gastarbeiter*innen haben Deutschland mit aufgebaut. Wir sind ihnen Anerkennung schuldig. Weil der Staat noch immer damit zögert, wird es...
Am 26. März findet in Berlin ein Volksentscheid statt, dessen Ergebnis sich nicht nur als verheerend für die Stadt...