Wie Deutschland den Krieg missversteht
Der russische Angriff auf die Ukraine darf nicht als singuläres Ereignis verstanden werden. Denn er ist in Wahrheit ein...
Der russische Angriff auf die Ukraine darf nicht als singuläres Ereignis verstanden werden. Denn er ist in Wahrheit ein...
Der aktuellste Kommentar zu Afghanistan steht in Graham Greenes Roman „Der stille Amerikaner“.
In Afghanistan hat der Westen sich selbst verraten, seine Feinde jubilieren. Welchen Wert haben unsere Werte jetzt noch?
Noch immer haben die meisten Diplomaten und Politiker Europas und Amerikas nicht verstanden, warum sich Russland repressiv nach innen...
Energie- und Verkehrstechnologien sind keine „weichen Themen“, sondern bestimmende Größen für Gesellschaft, Sicherheit – und auch für oder gegen...
Ob Umvolkung oder Klimakatastrophe: Wenn mit der Apokalypse gedroht wird, ist die offene, demokratische Debatte in Gefahr und aus...
Der Westen, das sind Optimismus und Fortschrittsglaube. Unter Trump ist dieser Optimismus jedoch bei vielen lädiert; die Rhetorik, die...
Der französische Starphilosoph Michel Onfray verwechselt in seinem neuen Buch „Niedergang. Aufstieg und Fall der abendländischen Kultur“ den liberalen...
Weder hat der Iran-Deal den Nahen Osten sicherer gemacht, noch den Iran von seinen nuklearen Ambitionen abgebracht. Mit den...
Will Russland im Informationskrieg mit dem Westen das Publikum von seiner Wahrheit überzeugen? Nein. Denn wo nichts mehr Bedeutung...
Dass der Westen seit einiger Zeit an Bedeutung verliert, das ist deutlich geworden und bleibt nicht ohne Folgen für...
Sind die Demokratien in Gefahr? Angesichts der politischen Entwicklungen in den letzten Jahren muss man diese Frage bejahen. Das...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden