Feinkostladen Thomas Malthus
Mitten in einer sich anbahnenden Hungerkrise ist Europa auf dem besten Weg, die Produktivität seiner Landwirtschaft drastisch zu reduzieren...
Mitten in einer sich anbahnenden Hungerkrise ist Europa auf dem besten Weg, die Produktivität seiner Landwirtschaft drastisch zu reduzieren...
Zahlreiche Partner versorgen die Grünen traditionell mit pseudowissenschaftlichen Gutachten gegen moderne Technik. Doch viele dieser Partner wenden dieselben Methoden...
Die von den Salonkolumnisten thematisierte Falschdarstellung der Gentechnik-Mücken hat zu Berichtigungen geführt. Doch der Schaden bleibt.
Wenn im Journalismus Unkenntnis und Vorurteile zusammenkommen, muss das Ergebnis im Desaster enden. Das zeigt sich jetzt wieder in...
Völlig unbemerkt von der deutschen Öffentlichkeit haben im Juni in Indien Bauern zivilen Ungehorsam praktiziert. Sie protestieren dagegen, dass...
Mit den Rezepten, die Grüne und einschlägige NGOs zur Bekämpfung der Erderwärmung haben, wird es keine Erfolge geben. Das...
Grüne Parlamentarier haben eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt, die zeigt, dass sie ein gestörtes Verhältnis zu Fakten...
Genveränderte Pflanzen sind erlaubt, wenn man das Genom mit der Schrotflinte zerschießt. Präzise Veränderungen hingegen gelten als unvorhersehbares Risiko....
Der Biolandbau beruft sich gern darauf, wissenschaftliche Methoden zu verwenden. Das mag in Teilbereichen zutreffen, aber seine Grundprinzipien beruhen...
Mit einem neuen Vorstoß beanspruchen NGOs die Oberhoheit über die Zulassung von Gentechnikprodukten wie Arzneimitteln und Saatgut. Zahlen sollen...
Der Europäische Gerichtshof hat eine Entscheidung mit gravierenden Folgen für die Pflanzenforschung getroffen. Der Exodus von Wissenschaftlern beginnt, kleine...
Weder beim Nitrateintrag ins Grundwasser noch beim Pflanzenschutz gehen die Behauptungen zur vorgeblich ökologischeren Landwirtschaft der Bioverbände auf. Vor...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden