Dr. Jekyll und Mr. Hyde im Nahen Osten
Der Hamas-Terror vom 7. Oktober war eine neue Dimension der Gewalt, der jüdisch-palästinensische Konflikt schwelt allerdings schon seit Jahrzehnten....
Der Hamas-Terror vom 7. Oktober war eine neue Dimension der Gewalt, der jüdisch-palästinensische Konflikt schwelt allerdings schon seit Jahrzehnten....
Der Staat Israel kämpft 75 Jahre nach seiner Gründung um seine Existenz. Bedroht sind aber auch die Juden in...
Die Terrororganisation Hamas hat ein Massaker an Israelis verübt. Dafür findet sie Verständnis auch bei Menschen in Deutschland. Man...
Rolf Eden ist mit 92 Jahren gestorben. Er war ein unglaublich großzügiger, warmherziger Mann mit einer spektakulären Vita und...
Die "Israelkritik" von Amnesty sagt viel über die NGO und ihre Unterstützer und nichts über den jüdischen Staat aus.
Im Nahen Osten ist mal wieder Krieg und wie immer meinen fast alle, irgendwas dazu sagen zu müssen. Dabei...
Noch bevor der aktuelle Konflikt ausbrach und wieder Raketen flogen, erfüllte unser Autor in Israel ein zwei Jahre altes...
Vor dreißig Jahren griff der Irak Israel mit Raketen an. Während Israelis mit Gasmasken in Luftschutzbunkern saßen, forderte die...
Friedrich Dürrenmatt wäre am Dienstag 100 Jahre alt geworden – höchste Zeit, seine unkonventionelle Beschäftigung mit Israel, Religion und...
Weil der Bundestag klare Kante gegen Judenhass zeigt, fühlen sich deutsche Kulturschaffende in ihrer Meinungsfreiheit eingeschränkt und veröffentlichen ein...
Auch 75 Jahre nach Ende des Holocaust pflegen die Deutschen zum Judenhass ein inniges Verhältnis.
Die gezielte Tötung Qassem Soleimanis war für unseren Autor mit zu vielen umkalkulierbaren Risiken verbunden. Schlimmstenfalls könnte das sowieso...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden