Die Grünen haben einen Lauf, die Wahlprognosen verheißen ihnen hohe Zuwächse. Aber wären sie der Verantwortung gewachsen? Sie müssten sich vor allem ihren eigenen Herausforderungen stellen.
Die radikale Pose verschafft Aufmerksamkeit, auch im Zeitalter des Klimawandels. Aber hat sie auch politisch was zu bieten? Oder ist alles nur ein Irrtum? Ein Selbstversuch soll Klarheit bringen.
Dieser Tage wurden wieder mal alte sozialistische Rezepte hervorgeholt und als Visionen verkauft. Aber sie taugen nichts und werden auch von den wirklich neuen Zukunftsentwürfen links liegen gelassen. Eine Klarstellung.
Innerhalb weniger Tage haben zwei Kommissionen deutlich gemacht, was wir in Zukunft vor allem nicht mehr tun sollen. Was aber wollen, ja, müssen wir tun? Und wofür noch mal? Der Versuch einer Antwort.
Für die offene Gesellschaft
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.