Die Erde ist fruchtbar, es regnet reichlich, und wo nichts wächst, wird umgehend angepflanzt. Noch nie war die Vegetation in Deutschland so üppig wie in der Gegenwart. Einige Ökologen finden das gar nicht gut und fordern mehr Ödland.

Fragt man ein Kind, wo die Tiere wohnen, kommt die Antwort meistens prompt: Im Wald. Auch die meisten Erwachsenen sind dieser Meinung. Wald gilt hierzulande beinahe als Synonym für Natur. Schriftsteller, Psychologen und Sozialforscher befassten sich mit der Waldliebe der Deutschen. Tacitus sah im Wald die Grundlage germanischer Lebenswelt. „Alles Deutsche wächst aus dem Wald“, schrieb der Nazi-Schriftsteller Otto Brües. Der erfolgreichste Bestseller im heutigen Deutschland ist das Buch eines Försters über Bäume. In keinem Nachbarland führte die Sorge um ein mögliches Waldsterben in den 80er-Jahren zu solch massenhafter Erregung. Alle Medien warnten in schrillem Ton vor einer „Versteppung“. Das Gegenteil trat ein. Den Erfolg deutscher Waldliebe kann man auf jeder Zugfahrt betrachten: Dichte Grüne Wälder zieren das Land. Darin tummeln sich Eulen, Spechte, Dachse, Waldameisen und mittlerweile sogar wieder Luchse.

Das ist schön, doch aus Sicht der Ökologie sind Wälder nicht alles. Denn Tierarten, die am liebsten in dichten Wäldern leben, sind in der Minderheit. Selbst der Rothirsch wohnt nur notgedrungen dort, um sich vor Jägern zu verstecken. Von den Pflanzen ganz zu schweigen. Im kühlen Schatten der Baumkathedralen können nur wenige gedeihen.

Viel mehr Arten sind auf das Offenland angewiesen. Und dort sieht es für die Natur momentan schlecht aus. Der allergrößte Teil der nicht bewaldeten Landschaft wird von Bauern bearbeitet. Diese pflanzen immer mehr Mais an, um Schweine, Kühe und Biogasanlagen damit zu füttern. Im Jahr 2016 wurden mehr als zweieinhalb Millionen Hektar Land mit Mais bebaut. Das ist dreimal soviel wie in den 80er-Jahren. Feldvögel, Schmetterlinge oder Wildbienen können in Maismonokulturen nicht existieren.

Offenlandbewohner leben ungemütlich

Bliebe noch das Grünland, also die Wiesen, auf denen die Bauern Futtergras für Kühe ernten. Auch dort ist es für Lerchen, Kiebitze und andere Offenlandbewohner ungemütlich geworden. Denn dank häufiger Gülleduschen sprießt das Gras so üppig wie noch nie. Das dichte Grün erzeugt ein feuchtkaltes Bodenklima, in dem nur wenige Insekten leben können. Junge Wiesenvögel brauchen jedoch die Krabbeltiere als Nahrung. Unterernährt gehen viele von ihnen im nasskalten Mikroklima zugrunde. Wenn sie nicht schon zuvor durch Mähmaschinen getötet werden, mit denen bereits im Frühjahr das Gras geerntet wird. Auf intensiv genutztem Grünland mähen Landwirte bis zu sechsmal pro Saison das Kuhfutter ab. Solche Wiesen sind zwar schön grün, aber als Lebensraum für die meisten Wildtiere unbrauchbar.

Landschaften, die wir Menschen als schön empfinden und für natürlich halten, sind bei Tieren und Pflanzen nicht immer beliebt. Viele Arten haben sich im Laufe der Evolution an Kümmerböden angepasst. Erst als die Menschen anfingen, Wiesen mit Gülle zu düngen, gab es plötzlich reichlich Stickstoff im Erdreich. Mit diesem üppigen Angebot des Pflanzennährstoffes können jedoch nur wenige Blumen und Kräuter etwas anfangen. Die zwei bekanntesten sind Löwenzahn und Brennnessel. Sie mögen Erde mit hohem Stickstoffgehalt. Die meisten anderen Pflanzen sind auf Mangel an Nährstoffen ausgerichtet. Wird ihnen zu viel Gutes aufgetischt, verschwinden sie, und mit ihnen die Insekten und Vögel. „Auf den überdüngten Böden wächst nur noch, was Stickstoff in hoher Dosierung verträgt“, sagt der Biologe Josef H. Reichholf: „Der Stickstoff ist zum Erstick-Stoff der Artenvielfalt geworden.“

Wenn man die deutsche Landschaft mit ökologischem statt mit ästhetischem Blick  betrachtet, gibt es zu wenig vermeintlich hässliche Landschaftselemente. Es fehlen karge Sand- oder Kiesflächen, nacktes Erdreich, Abbruchkanten, ungedüngte Magerwiesen. „Schmetterlinge brauchen warme Erde, nicht das saftige Gras der gedüngten Landschaft von heute“, sagt der Biologe Werner Kunz von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: „Im Zeitalter der Globalen Erwärmung fehlen in Deutschland die warmen, offenen Böden.“

Es fehlen „gestörte Lebensräume“

Es könnte sogar sein, dass der Anstieg des Kohlendioxids in der Luft, der von vielen Forschen als Hauptursache  der Klimaerwärmung betrachtet wird, mit zur Vergrünung der Landschaft  beiträgt. Weltweit hat die Vegetation in den vergangenen 30 Jahren um 14 Prozent zugenommen. Überall wo nicht Menschen den Wald roden, breiten sich Bäume und Büsche aus. „Der Wald ist heute dichter als je zuvor in der Geschichte Mitteleuropas“, sagt Kunz.

In der Vergangenheit entstanden durch Waldbrände, Erdrutsche, Stürme und andere Naturkatastrophen die Lebensraumtypen die heute fehlen. Überschwemmungen spülten Sand und Kies aufs Land. Wilde Flüsse rissen ihre Ufer ein. Mammuts, Wollnashörner, Wisente, Auerochsen, Elche und Wildpferde zogen durchs Land und zerstörten Bäume. So bekamen die Wälder eine offene, parkähnliche Struktur. Das Sonnenlicht erwärmte die Böden, wovon viele Kleintiere profitierten. Als später die Menschen ihr Vieh in die Wälder trieben, hatte dies einen ähnlichen Effekt.

„Viele Schmetterlinge, Wildbienen, Reptilien, Vögel und andere Tierarten, die  immer seltener werden, benötigen solche gestörten Lebensräume“, sagt Kunz.  „Weniger grün wäre ökologisch hilfreich.“

Heute werden Waldbrände von der Feuerwehr gelöscht. Die meisten Flüsse sind gezähmt und können nicht mehr mäandern. Und wenn ein Sturm die Bäume niederreißt, werden die gefallenen Stämme abtransportiert und ein neuer schöner Wald gepflanzt. Der Mensch hat die disruptiven Elemente der Natur so gut er kann gebändigt, und ihre Folgen ästhetisch eingehegt.

Andererseits gibt es auch unaufgeräumte Landschaften, die von Menschen geformt wurden: Truppenübungsplätze, Industriebrachen, Steinbrüche, Kiesgruben und andere  Rohstoffabbau-Gebiete. Auch Ruderalflächen, die auf Abbruchgeländen entstehen und die kleinen Trockensteppen, die man zuweilen rund um Güterbahnhöfe sehen kann, sind solche Biotope aus zweiter Hand. Hier blühen oftmals die seltensten Wildblumen, brummen und zirpen die Insekten, huschen Eidechsen durchs spärliche Gras.

Ödland aus zweiter Hand

Doch die germanische Gründlichkeit lässt Unordnung dieser Art nicht lange zu.

Die meisten Bürger empfinden solche Orte als „Wunden in der Landschaft“. Wo Braunkohlebagger Schluchten schufen, legt man liebliche Badeseen an. Landräte und Landschaftsplaner lassen alte Kiesgrube aufschütten und mit Bäumen bepflanzen. Aus stillgelegten Gleisgeländen werden gepflegte Parks. Als dies sieht schön aus, ist jedoch ökologisch weitaus ärmer als die ungeliebten Brachflächen. Planer wollen die Städte immer mehr verdichten und begründen dies mit dem vermeintlich ökologischen Argument, die Stadt solle sich nicht in die Landschaft fressen. Dabei weisen Brachflächen in den Städten bei weitem mehr Biodiversität auf als die Maisäcker, die das Umland dominieren.

Städtische Brachen allein werden das Problem jedoch nicht lösen. Das Zuwachsen der Landschaft  ist kaum aufzuhalten, und die wenigsten Landwirte werden freiwillig Flächen stilllegen, um sich an Magerwiesen zu erfreuen. Werner Kunz plädiert deshalb für „segregativen Naturschutz“. Agrarflächen sollten effizient genutzt werden, doch ein Teil des Landes für bedrohte Arten reserviert sein. Die kargen Landschaften von früher kommen jedoch nicht von selbst zurück. Sie müsste künstlich geschaffen werden. Um beispielsweise Magerwiesen zu erschaffen, muss die Humusschicht abtragen werden.

2020 wird das Geld der Gemeinsamen Agrarpolitik in der EU neu verteilt. Es könnte ein Teil der Subventionen für Ödland aus zweiter Hand festgeschrieben werden. Das ist nicht utopisch, etwas Ähnliches gab es schon einmal: Die Flächenstilllegung, die von bis 1988 bis 2007 in verschiedenen Varianten gefördert wurde. Niemand dachte dabei an Naturschutz. Es war eine agrarpolitische Maßnahme, um Überproduktion zu drosseln. Doch dass Bauern für Brache bezahlt wurden, kam den Tieren der Feldflur zugute. Wenn Land auch künftig mehr sein soll als Produktionsfläche für Nahrungsmittel und Rohstoffe, müssen wir Feldvögeln und Schmetterlingen geeignete Lebensräume zurückgeben. Denn sie wohnen nicht im Wald.

Zuerst erschienen in DIE WELT, 08.09.2017