Die ehemalige Agrarministerin Renate Künast entwickelt wie manch andere Ex-Politiker einen Hang zu Verschwörungstheorien. Sie lässt sich mit Impfgegnern, Esoterik-Medizinern und 9/11-Truthern ein.
Die Grünen wollen eine „offene und faire Debatte“ um Gentechnik in der Landwirtschaft, melden die Medien. Das klingt wie eine Revolution. Eine Portion Skepsis ist angebracht.
Es ist ein offenes Geheimnis: Alle Redaktionen haben Nachrufe für die Großen der Welt in der Schublade. Wir natürlich auch. Wir allerdings veröffentlichen unsere Abschiedsworte vorab, damit sich schon die Lebenden an unserem Lob erfreuen können. Denn für Nachrufe gilt: Über Tote redet man nicht schlecht. Folge 3: Vandana Shiva.
Die International Agency for Research on Cancer (IARC) ist zum Werkzeug von bezahlten Lobbyisten geworden, die den Ruf und die Glaubwürdigkeit dieser Einrichtung schwer beschädigt haben. Sie sollte aufgelöst werden.
Donald Trump hat eine klare Agenda: Deregulierung. Um die durchzusetzen, setzt er auf alternative Fakten, Desinformation, extreme Industriefreundlichkeit und Wissenschaftsferne. Ein Blick auf sein deutsches Pendant.
Der Markt für homöopathische Präparate in Deutschland boomt. Jetzt möchten auch indische Konzerne davon profitieren. Einer bietet vegane Globuli, die auch Ayurveda integrieren. Das könnte ein neuer Trend werden.
Der Natürlichkeitsbegriff, mit dem der Biolandbau arbeitet, ist absurd.
Für die offene Gesellschaft
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.