Es gibt ein ökologisches Desaster in Deutschland, das kaum Schlagzeilen macht. Im Gegensatz zu manchen Pseudo-Ökokatastrophen sind die Folgen sichtbar, messbar und gravierend. Eine Lösung wäre einfach, man muss es nur wollen.
„Festen“ zählt zu den ersten und bis heute besten Produkten der dänischen Filmbewegung „Dogma“. Mit zeitlichem Abstand lässt sich das Familiendrama von 1998 auch als Allegorie auf die heutige Zeit verstehen.
Filme übers Essen sind gerade sehr angesagt. Leider werden in dem Genre viel zu viele sentimentale Streifen produziert. Ein sehenswerter Ess-Film geht über Küche & Co hinaus und hat ontologische Dimension. Hier die 10 Besten von A bis Z
Am Sonntagabend soll man Tatort gucken. Es sei denn, er ist so schlecht wie der Terror-Hexen-Tatort. Dann nicht.
Für die offene Gesellschaft
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.