Saporischschja, die Möhnetalsperre und nukleare Sicherheit
Ist der Angriff auf das AKW Saporischschja ein Argument gegen die Kernkraft? Hannes Stein findet: Nein – und verweist...
Ist der Angriff auf das AKW Saporischschja ein Argument gegen die Kernkraft? Hannes Stein findet: Nein – und verweist...
Am 31. Dezember gehen drei deutsche Kernkraftwerke in die Zwangsabschaltung, obwohl sich bereits die Erkenntnis durchsetzt, dass der...
Vor zehn Jahren führte eine Naturkatastrophe in Japan zu einer der folgenschwersten Entscheidungen der deutschen Nachkriegspolitik. Anna Veronika Wendland...
Die Corona-Krise hat die Klimakrise in die zweite Reihe verdrängt. Die Fridays-for-Future-Bewegung weiß nicht recht, wie sie damit umgehen...
Das WDR-Wissenschaftsmagazin hat einen neuen „Informations“-Kurzfilm über die Gefahren der Atomkraft unters Volk gebracht. Wir haben ihn uns angesehen....
„Eine mutige Gesellschaft lässt sich keine Angst machen“, plakatierten die Grünen zur Europawahl. Doch davon ausgenommen ist die Lieblingsangst...
Unsere Autorin war auf dem Straßenfest in Leipzig-Connewitz und führte ein aufschlussreiches Gespräch mit zwei Kundenberatern des Ökostrom-Anbieters „Lichtblick“....
Schulkinder ziehen mit apokalyptischen Klima-Visionen durch die Straßen. Journalisten und Aktivisten sind sich einig, dass nur eine Öko-Diktatur uns...
Die "Kohlekommission" schlägt einen Ausstieg bis 2038 vor – schrittweise. Nach den Kernkraftwerken wird so die zweite Säule der...
Die Revolte in Frankreich scheint auch nach den Zugeständnissen der Regierung nicht abzuflauen. Derweil versuchen deutsche Beobachter, sie zu...
Der jüngste Konflikt zwischen Russland und der Ukraine im Schwarzen Meer bringt einen verdrängten Konflikt wieder auf die Tagesordnung....
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden