Weshalb man radikale Impfgegner nicht verurteilen sollte
Und weshalb Social-Media -Plattformen Impfgegner und -befürworter in einen Bürgerkrieg treiben können.
Und weshalb Social-Media -Plattformen Impfgegner und -befürworter in einen Bürgerkrieg treiben können.
Nach einem Jahrzehnt bei Facebook und Twitter war unser Autor genervt und gelangweilt und stieg aus. Er schreibt aber...
Weihnachtszeit, ruhige Zeit? Ein Plädoyer in Versen.
Rheinland-Pfalz will seinen Pressedienst zu einem Newsroom ausbauen und sich künftig direkt an die Bürger wenden. Die Reichweite der...
Falsche Zitate, erfundene Zusammenhänge und eine Debatte, die mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun hat. Der Umgang...
Die „Nazis raus“-Welle im Netz sei peinlich, läppisch und eine Beleidigung von Widerstandskämpfern, findet Michael Miersch. Einspruch, Euer Ehren!...
Nach einem Hacker-Angriff auf seine privaten Daten und einem missglückten Wahlkampf-Tweet, der ihm einen Shitstorm einbrachte, sagt der Grünen-Vorsitzende den sozialen...
Alle Parteien versammeln dieser Tage ihre Mitglieder der Basis (ab jetzt MdB), um die Strategien für den anstehenden Bundestagswahlkampf...
Social Media hilft nur Profis, die es mit Know How und Budget bespielen.