Lyrisches „Ich will ficken“
Rammstein ist ein archaischer Gegentrend zu modernen Rollenbildern, eine Karikatur des wütenden Mannes und humorlos wie ein AfD-Parteitag. Ein...
Rammstein ist ein archaischer Gegentrend zu modernen Rollenbildern, eine Karikatur des wütenden Mannes und humorlos wie ein AfD-Parteitag. Ein...
"Im Westen nichts Neues" hat bei der Oscar-Verleihung abgeräumt. Preiswürdig ist aber nur die Machart, nicht die Botschaft des...
Gabriele Krone-Schmalz geht gegen die Historikerin und Salonkolumnistin Franziska Davies vor. Damit bleibt die Synchronsprecherin der Putin-Propganda immerhin im...
Die Bilder des Kriegs zerstören zementierte Glaubenssätze zur Gewaltfreiheit, die Jahrzehnte gültig waren. Deren Erfinder wehren sich verzweifelt.
Der rbb-Skandal um die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger hat ARD und ZDF in eine Identitätskrise gestürzt. Dabei geht es...
"Nachteilige Veränderung": Wie das Landgericht Koblenz den Verschwörungstheoretiker und Antisemiten Elias Davidsson vor einem kritischen Eintrag bei Wikipedia schützt....
Ganz Germanien ist von Nostalgikern und Neoliberalen besetzt. Ganz Germanien? Nein. Ein von progressiven Menschen bevölkerter Bezirk hört nicht...
Untergangsszenarien sind keine Erfindung der Lügenpresse oder Hirngespinste militanter Ökoaktivisten. Sie sind seit Urzeiten ein zentraler Bestandteil der Überlebensstrategie...
Ein ukrainischer Antisemit und Putin-Fan sollte dieses Jahr den „Aachener Friedenspreis“ bekommen. Daraus wurde nichts. Unser Autor hat sich...
Wenn Westdeutsche von Frieden reden, meinen sie meist Krieg. Der ist im Prinzip gut, außer es beteiligt sich der...
Kreuzbergs Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) ist bundesweit als Robin Hood der Mieter gegen böse Investoren bekannt. In Berlin beglückt...
Glaubt man der Linkspartei, war Kindesmissbrauch ein reines Westthema, etwa der katholischen Kirche. Dabei waren die Heime der DDR...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden