Es liegt eine eigentümliche Stimmung aus Erstarrung und Gereiztheit über dem Land. Deutschland ist in den vergangenen zwölf Monaten wegen der Pandemie zu sich gekommen – und es hat ihm nicht gefallen, was es sehen musste. Das wäre jetzt die…
In Medien und sozialen Netzwerken ist die Forderung nach Abschaffung der Polizei gerade populär. Doch es gibt gute Gründe, warum diese Idee nicht nur Unfug, sondern auch gefährlich ist.
Die Weltverbesserung ist ein Projekt, das schon mal Opfer fordert. Doch finden sich diese Opfer meist in den Reihen der Wohlmeinenden. Das hat einen ganz eigenen Grund.
In Brandenburg ist das Gesetz, das die paritätische Zusammensetzung des Landtags sicherstellen soll, fast unbemerkt in Kraft getreten. Es könnte das Tor öffnen für Veränderungen, die Parlamentarismus und Demokratie schwer beschädigen.
Erinnerung muss höchst lebendig sein, sonst können wir aus Fehlern nicht lernen. Und gerade in Zeiten des Vergessens durch eilfertige Empörung braucht es das Erinnern an die Schrecken der jüngeren Geschichte. Reden wir also über Srebrenica.
Das hat Corona geschafft: Es hat uns den Wert unseres normalen Lebens aufgezeigt. Normalität ist jetzt der „heißeste Scheiß“ unter der Sonne. Doch dahin zurück zu kommen, das wird nicht einfach werden. Notwendig ist es aber schon. Aus mehreren Gründen.
Wir stecken fest, aber nicht nur wegen der Ausgangsbeschränkung infolge der Corona-Pandemie. Trotz des Zwangs zur intensiven Hausarbeit gäbe es in den verbleibenden Momenten der Besinnung die Chance, sich ganz neue Gedanken zu machen. Hier ein Vorschlag, wie das ginge.
In vier Wochen beginnen in Iowa die Vorwahlen der Demokratischen Partei in den USA. Trotz Impeachment – um Donald Trump aus dem Amt zu kriegen, wird es auf die Präsidentschaftswahlen im November ankommen. Und auf die Lernfähigkeit der Demokraten. Ein…
Was man bislang wegen des offen zelebrierten Niedergangs der SPD übersehen hat: Auch der CDU geht es immer schlechter; auch sie kann sich kaum noch Volkspartei nennen. Kann sie diese Entwicklung noch umdrehen?
Die AfD wird in den kommenden Wochen wohl als Gewinner aus drei Landtagswahlen in Ostdeutschland hervorgehen. Warum ist das so? Der Versuch einer Erklärung.
Für die offene Gesellschaft
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.