Grüne – Gentechnik – Untergang
Teile der Grünen öffnen sich vorsichtig für die Ideen der Gentechnik. Einer unverändert technologiefeindlichen Gegenfraktion stößt das sauer auf....
Teile der Grünen öffnen sich vorsichtig für die Ideen der Gentechnik. Einer unverändert technologiefeindlichen Gegenfraktion stößt das sauer auf....
Völlig unbemerkt von der deutschen Öffentlichkeit haben im Juni in Indien Bauern zivilen Ungehorsam praktiziert. Sie protestieren dagegen, dass...
Grüne Parlamentarier haben eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt, die zeigt, dass sie ein gestörtes Verhältnis zu Fakten...
Genveränderte Pflanzen sind erlaubt, wenn man das Genom mit der Schrotflinte zerschießt. Präzise Veränderungen hingegen gelten als unvorhersehbares Risiko....
Devang Mehta, ein aus Indien stammender Pflanzenforscher, hat gerade in der Schweiz seine Promotion über ein Thema aus der...
Es ist ein offenes Geheimnis: Alle Redaktionen haben Nachrufe für die Großen der Welt in der Schublade. Wir natürlich...
Katrin Göring-Eckardt ist gut im Fordern. Sie ist nicht so gut in Fakten. Ist aber egal.
Die Diskussion um Nahrungsmittel hat absurde Züge angenommen: Zeit für eine nüchterne Betrachtung der Lage und ein Plädoyer gegen...
Fundamentalistische Ansichten sind so irre, dass ihre Anhänger meist nicht in der Lage sind, eine satirische Überzeichnung ihrer Position...
In Deutschland erfreuen sich Balkon- und Kleingärtner seit mehr als zehn Jahren an gentechnisch veränderten Pflanzen, die niemals zugelassen...
Die Gen-Angst geht um in Deutschland. Im Münsterland führten orange blühende Petunien am Donnerstag zu Durchsuchungen von drei Gartenbaubetrieben....
Der Markt für homöopathische Präparate in Deutschland boomt. Jetzt möchten auch indische Konzerne davon profitieren. Einer bietet vegane Globuli,...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden