Tagebuch aus Deutschland (5): Bücher für den Donbass
Zwischen der Wahrnehmung einer Kriegsgesellschaft und den vom Frieden verwöhnten Teilen Europas liegen Welten. Wie sehr hierzulande noch mit...
Zwischen der Wahrnehmung einer Kriegsgesellschaft und den vom Frieden verwöhnten Teilen Europas liegen Welten. Wie sehr hierzulande noch mit...
Deutschlands Russlandpolitik stößt an atlantische Grenzen.
Der einstige britische Premier habe aus Feigheit Osteuropa verraten, heißt es. Doch was als Appeasement heute einen schlechten Ruf...
Der 4. Juni 1989 war der Beginn des 21. Jahrhunderts.
Eine unheilige Allianz – was Benjamin Netanyahu, Premierminister des jüdischen Staates, an die Seite des antisemitischen Zündlers Viktor Orbán...
Alle Jahre wieder richtet Dresden zum Jahrestag der alliierten Luftangriffe beachtliche Gedenkevents aus. Auf Selbstmitleid und Entkonkretisierung der Geschichte...
Auch nach zwei Jahren PiS-Herrschaft ist Polen noch nicht verloren. Das westliche Bündnis müsste dem Treiben in Warschau aber...
Auf dem polnischen Markt Hohenwutzen gibt es billigere Zigaretten als in Berlin. Aber so richtig zieht das nicht mehr....
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden