Der „Sonstige“
György Dalos erhielt im März den diesjährigen Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste. Marko Martins Laudatio auf der Preisverleihung reichen...
György Dalos erhielt im März den diesjährigen Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste. Marko Martins Laudatio auf der Preisverleihung reichen...
"Friedens-Anthologien" können Bündel selbstgerechten Schwadronierens sein - müssen es jedoch nicht. Vor allem nicht, wenn sie vom "PEN-Zentrum deutschsprachiger...
Am 4. März wird der renommierte französische Zeithistoriker Jacques Julliard 90 Jahre alt. Marko Martin und Harry Louiserre haben...
Der 2007 verstorbene amerikanische Philosoph Richard Rorty preist das emanzipatorische Potential des Pragmatismus: Sein posthum erschienenes Buch ist ein...
Am 5. Oktober verlieh das PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland im Exil-Archiv in der Nationalbibliothek den Ovid-Preis an Wolf...
Vor dreißig Jahren griff der Irak Israel mit Raketen an. Während Israelis mit Gasmasken in Luftschutzbunkern saßen, forderte die...
Friedrich Dürrenmatt wäre am Dienstag 100 Jahre alt geworden – höchste Zeit, seine unkonventionelle Beschäftigung mit Israel, Religion und...
Vor dreißig Jahren starb in Wien die Schriftstellerin und Kulturpublizistin Hilde Spiel. Eine gutbürgerliche Herzenslinke, die „die Weite der...
Hongkong ist nicht erst in diesen Tagen Stadt und lebendige Erinnerung zugleich. Marko Martin blickt zurück auf eine verlorene...
Hongkong ist nicht erst in diesen Tagen Stadt und lebendige Erinnerung zugleich. Marko Martin blickt zurück auf eine verlorene...
Ernesto Cardenal, der am 1. März im Alter von 95 Jahren gestorben ist, galt in Deutschland bis zuletzt als...
Freya Klier zum 70. Geburtstag
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden