Die Tragik der Ukraine
Ostern findet in der Ukraine die Stichwahl für das Präsidentenamt statt. Nach Umfragen liegt Newcomer Wolodymyr Selenskyj unerreichbar vor...
Ostern findet in der Ukraine die Stichwahl für das Präsidentenamt statt. Nach Umfragen liegt Newcomer Wolodymyr Selenskyj unerreichbar vor...
„Wie hältst du‘s mit der Kernenergie?“ Das ist eine Frage, um die sich die medial omnipräsente Klimastreik-Bewegung bislang herumgedrückt...
Unsere Autorin antwortet den Kritikern ihres offenen Briefs an die "Scientists for Future".
Den kursierenden Aufruf "Scientists for Future", mit dem sich tausende Wissenschaftler hinter die "Fridays for Future"-Bewegung stellen, findet unsere...
Der Kohl-Berater Horst Teltschik hat dem "Spiegel" ein Interview gegeben, das eine Schlüsselqualifikation aller Putin-Versteher offenbart: die völlige Ahnungslosigkeit...
Die Karnevalsrede von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer war missglückt und unangebracht, doch der doktrinäre Rigorismus ihrer Kritiker gefährdet die Streitkultur...
Im Herbst wählt Sachsen, das Bundesland, das nicht erst seit dem Siegeszug der AfD als rechter Problemfall gilt. Unsere...
Die Klima- und Energiediskussion treibt beunruhigende Blüten: Rigorismus und Angstmobilisierung machen sich breit, und manche denken sogar an eine...
Die "Kohlekommission" schlägt einen Ausstieg bis 2038 vor – schrittweise. Nach den Kernkraftwerken wird so die zweite Säule der...
Deutschlands milliardenschwere Energiewendeförderung hat einen neuen Experten- und Unternehmer-Typus hervorgebracht: den Ökostrom-Technokraten. Unsere Autorin hat einen exemplarischen Einblick...
Nach einem Hacker-Angriff auf seine privaten Daten und einem missglückten Wahlkampf-Tweet, der ihm einen Shitstorm einbrachte, sagt der Grünen-Vorsitzende den sozialen...
Kaum ist das Jahr rum, treffen Jubel-Meldungen aus der regenerativen Energiewirtschaft ein, und wie bei solchen Meldungen üblich, werden...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden