Mehr Energiedemokratie wagen
Der Abschied vom Steinkohlebergbau ist vollzogen, bald folgt die Kernenergie. Mit dieser angstgetriebenen Entscheidung berauben wir uns des einzigen...
Der Abschied vom Steinkohlebergbau ist vollzogen, bald folgt die Kernenergie. Mit dieser angstgetriebenen Entscheidung berauben wir uns des einzigen...
Die Revolte in Frankreich scheint auch nach den Zugeständnissen der Regierung nicht abzuflauen. Derweil versuchen deutsche Beobachter, sie zu...
Der jüngste Konflikt zwischen Russland und der Ukraine im Schwarzen Meer bringt einen verdrängten Konflikt wieder auf die Tagesordnung....
Kurz hinterm Sendegebiet des WDR lauert eine todbringende Gefahr. Belgische Kernkraftwerke werden eines Tages ganz NRW verseuchen – diese Botschaft...
Wie kommt es, dass sich die Deutschen in Umfragen begeistert von der Energiewende zeigen, aber deren konkrete Projekte, wie...
Was passiert, wenn die Regierung mit dem Volk diskutieren will, aber ihren Job nicht ernst nimmt? Das Volk checkt...
Unsere Autorin hat sich die Statements von Antje Grothus angesehen, einer Wortführerin des Widerstands gegen die Braunkohle im Revier...
Vom Hambacher Forst lernen heißt siegen lernen: Wir machen einen Vorschlag zur Weltverbesserung durch die Propaganda der ökomodernistischen Tat....
Ökomodernisten gegen Dunkel-Grün – es gibt eine neue Bewegung in der deutschen Kontroverse um die Kernenergie.
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden