„Synchronisierung ist eine Art Hochzeit“
Die Ukraine will Mitglied der EU werden. Eine energiepolitische Annäherung gibt es bereits: die Verbindung mit dem europäischen Stromnetz....
Die Ukraine will Mitglied der EU werden. Eine energiepolitische Annäherung gibt es bereits: die Verbindung mit dem europäischen Stromnetz....
Was Osteuropa-Fachleute seit langem vorhergesagt haben, ist geschehen: die Pulverisierung der europäischen Friedensordnung durch den russischen Überfall auf die...
Deutschland steht – mal wieder – auf der falschen Seite. Diesmal allerdings nicht aus Ruhmsucht, sondern aus Angst.
Dass ausgerechnet Deutschland unter Verweis auf seine Geschichte einer Demokratie den robusten Beistand auch mit Waffen verweigert, ist bestenfalls...
In einem offenen Brief fordern internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als Reaktion auf die immer brutalere Unterdrückung in Russland und...
Das Putin-Regime hat die Brücken zum Westen längst eingerissen, der Diktator lässt sich als Kommandant einer belagerten Festung inszenieren....
Was muss noch alles passieren, bis Deutschland und Europa die autoritäre Bedrohung aus Osteuropa begreifen und handeln? Mafiasysteme breiten...
Deutschlands Russlandpolitik stößt an atlantische Grenzen.
Der Kampf um die Macht zwischen dem Regime und der demokratischen Opposition in Belarus dauert an. Mehr noch: Während...
Der Kohl-Berater Horst Teltschik hat dem "Spiegel" ein Interview gegeben, das eine Schlüsselqualifikation aller Putin-Versteher offenbart: die völlige Ahnungslosigkeit...
Heiko Maas ist der Star der neuen Regierung. Er beendet eine seit Schröders Zeiten fürs Land und die SPD...
Gastkolumnist Ulrich Menzel geht in dieser aktualisierten Version eines bisher unveröffentlichten Aufsatzes der Frage nach, wie die Definition des...