Wohin darf Satire treten?
Es gibt viele Kalendersprüche, die sich bei genauerer Betrachtung als Unsinn herausstellen. Einer davon: Satire tritt nicht nach unten!...
Es gibt viele Kalendersprüche, die sich bei genauerer Betrachtung als Unsinn herausstellen. Einer davon: Satire tritt nicht nach unten!...
Der Westen, das sind Optimismus und Fortschrittsglaube. Unter Trump ist dieser Optimismus jedoch bei vielen lädiert; die Rhetorik, die...
Die Deutschen Zeitschriftenverleger zeichnen die Kanzlerin aus. Unseren Autor erinnert das an Erdogan und Orbán.
Mittlerweile sind es nicht mehr nur Ewiggestrige, die die Naziverbrechen verharmlosen, um ihre politische Agenda durchzusetzen. In der Flüchtlingspolitik...
Deutschland wirkt heute auf den ersten Blick deutlich weniger religiös als noch vor fünfzig Jahren, aber dieser Eindruck täuscht....
Die neuste hilflose Idee im Kampf gegen den Antisemitismus: Jeder Deutsche und jeder Migrant soll einmal im Leben ein...
Die Reaktionen auf die Vorfälle der letzten Tage sind anders als bei #MeToo. Obwohl Juden die antisemitische Gewalt klar...
Ein Stelenfeld gegen die AfD, ein Zug namens "Anne Frank": Wie die Erinnerungskultur verkommt.
Den Zorn, der nach dem Jamaika-Aus der FDP entgegenschlägt, erinnert an die Gefühlsausbrüche gekränkter Liebender. Und offenbart eine falsche...
An der Polemik gegen Birgit Kelle ist nicht der Tonfall problematisch, sondern die Schadenfreude darüber, dass eine Publizistin auf...
Lebte der Reformator heute, wäre er BDS-Aktivist und führender Israel-Kritiker. Außerdem würde er auf eine Kirche treffen, die sich...
Es ist verständlich, dass noch nach Antworten gesucht wird, wie mit der AfD künftig umgegangen werden soll, doch immerhin...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden