Mit seinem neuen Sicherheitsberater holt Trump sich einen Mann von angriffsfreudiger Entschlusskraft, der den richtigen Blick auf Nordkorea und den Iran hat. Doch unser Autor befürchtet unbeabsichtigte Konsequenzen seiner Berufung.
Dass der Westen seit einiger Zeit an Bedeutung verliert, das ist deutlich geworden und bleibt nicht ohne Folgen für uns und die Welt. Joschka Fischer hat darüber ein Buch geschrieben und erklärt uns, was das vor allem für Europa bedeutet.
Die Technik der Gesichtserkennung schleicht sich langsam in unseren Alltag. Überwachung, Werbung, „Nudging“ – die Anwendungen sind vielfältig. Aber man kann etwas dagegen tun. Versuch einer Culture-Fiction.
Ohne Sockenschuss und mit etwas Verhandlungsgeschick im Weißen Haus wäre der Kim-Konflikt recht einfach zu entschärfen. Unser Autor hat Schach gespielt.
Nicht der Kommunismus, sondern die moderne Diktatur war die eigentliche Innovation, die aus der russischen Revolution hervorging. Ihr illiberales Erbe bedroht noch immer offene Gesellschaften.
Für die offene Gesellschaft
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.