Wie Deutschland den Krieg missversteht
Der russische Angriff auf die Ukraine darf nicht als singuläres Ereignis verstanden werden. Denn er ist in Wahrheit ein...
Der russische Angriff auf die Ukraine darf nicht als singuläres Ereignis verstanden werden. Denn er ist in Wahrheit ein...
Der Offene Brief von Alice Schwarzer, Dieter Nuhr und anderen sagt wenig zur Ukraine aus. Dafür ist er ein...
In den vergangenen zwanzig Jahren ist im Umgang mit dem Putin-Regime einiges falsch gelaufen. Es wird Zeit, dass sich...
Ein letztes Mal Merkel. Aber dieses eine Mal muss noch sein, weil nach ihrer Verantwortung für die jetzige Situation...
Die sogenannte Zeitenwende durch den Krieg in der Ukraine verändert nicht nur die deutsche Politik. Sie drängt mit dem...
Der russische Krieg in der Ukraine erreicht nun auch die Kernkraftwerke des Landes. Obwohl das nun von der russischen...
Auf einmal wachen alle auf. Wieso aber haben sie so lange geschlafen? Und vor allem: Was haben sie geträumt?...
Deutschland steht – mal wieder – auf der falschen Seite. Diesmal allerdings nicht aus Ruhmsucht, sondern aus Angst.
Die Ruchlosigkeit der Geschichte wird nicht nur von Despoten und Populisten, sondern auch von ihren wohlfeilen Handlangern vorangetrieben, die...
Die Krise im Verhältnis zu Russland ist auch eine Krise unserer Wahrnehmung. Dabei sind die neoimperialen Absichten des russischen...
Deutschland wird sich zur russischen Bedrohung der Ukraine neu positionieren müssen.
Das Verfahren gegen die Menschenrechtsorganisation ist ein Fanal für Russland und Europa.
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden