Waffen für Kiew
Deutschland steht – mal wieder – auf der falschen Seite. Diesmal allerdings nicht aus Ruhmsucht, sondern aus Angst.
Deutschland steht – mal wieder – auf der falschen Seite. Diesmal allerdings nicht aus Ruhmsucht, sondern aus Angst.
Deutschland hat dem Kreml die Ukraine zum Fraß vorgeworfen. Immerhin: Die Scham darüber erspart uns die üblichen dummen Worthülsen....
Sanktionen sind ein beliebtes Mittel, um Verstöße gegen das Völker- und das Menschenrecht zu ahnden. Ein Blick auf die...
Die Krise im Verhältnis zu Russland ist auch eine Krise unserer Wahrnehmung. Dabei sind die neoimperialen Absichten des russischen...
Dass ausgerechnet Deutschland unter Verweis auf seine Geschichte einer Demokratie den robusten Beistand auch mit Waffen verweigert, ist bestenfalls...
Die Ukraine wird von Russland militärisch bedroht – und Deutschland sucht nach Gründen, Putin nicht richtig böse zu sein....
Russland rüstet auf, aber in Deutschland fehlen die Begriffe, um mit dieser Bedrohung umzugehen. Die deutsche Außenpolitik braucht einen...
Deutschland wird sich zur russischen Bedrohung der Ukraine neu positionieren müssen.
Noch immer haben die meisten Diplomaten und Politiker Europas und Amerikas nicht verstanden, warum sich Russland repressiv nach innen...
Deutschlands Russlandpolitik stößt an atlantische Grenzen.
Der späte Sieg der deutsch-sowjetischen Freundschaft sagt viel über unsere Probleme mit der offenen Gesellschaft des Westens.
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert ein Ende der Russland-Sanktionen und begründet das auch mit ostdeutschen Befindlichkeiten. Aber ist ein sächsisch-russisches...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden