Die Friedensrichter
Ein ukrainischer Antisemit und Putin-Fan sollte dieses Jahr den „Aachener Friedenspreis“ bekommen. Daraus wurde nichts. Unser Autor hat sich...
Ein ukrainischer Antisemit und Putin-Fan sollte dieses Jahr den „Aachener Friedenspreis“ bekommen. Daraus wurde nichts. Unser Autor hat sich...
Unsere Autorin war als technikhistorische Expertin bei der Presse-Premiere eines Seriendramas über den Reaktorunfall von 1986. Ein Einblick in...
Ostern findet in der Ukraine die Stichwahl für das Präsidentenamt statt. Nach Umfragen liegt Newcomer Wolodymyr Selenskyj unerreichbar vor...
Der Kohl-Berater Horst Teltschik hat dem "Spiegel" ein Interview gegeben, das eine Schlüsselqualifikation aller Putin-Versteher offenbart: die völlige Ahnungslosigkeit...
Wissenschaftliche Theorien, die von Linken, Rechten und von beiden politischen Lagern geleugnet werden.
Der jüngste Konflikt zwischen Russland und der Ukraine im Schwarzen Meer bringt einen verdrängten Konflikt wieder auf die Tagesordnung....
Deutschlands strategische Schwäche ist ein Erbe Angela Merkels.
Merkel muss weg? Das wünscht man sich nicht nur in christsozialen Kreisen, sondern nicht zuletzt auch in Moskau. Denn...
Mitten in Europa hinterlassen Russlands Hybridkrieger Tote und Verzweiflung und zerstören gezielt legitime Staatlichkeit. Der Langmut, mit dem der...
Eine essayistische Zusammenfassung des neuen Buches von Timothy Snyder – „The Road to Unfreedom“ –, das Anfang April 2018...
...das ist auch in Russland das Beste, was es gibt. Die freundschaftliche Eintracht können nur antirussische Hetzmedien im Westen...
Kim Jong-un, die Bombe und der Wert von Sicherheitsversprechen, nachdem Russland das Budapester Memorandum gebrochen hat.
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden