Die Energiewende ist schuld am Coronavirus!
Weil in Zeiten der Coronavirus-Pandemie die Aufmerksamkeit für andere Themen nachlässt, versuchen manche Politiker und Lobbygruppen mit der Brechstange,...
Weil in Zeiten der Coronavirus-Pandemie die Aufmerksamkeit für andere Themen nachlässt, versuchen manche Politiker und Lobbygruppen mit der Brechstange,...
Am 28. Februar 2020 starb der große Physiker Freeman Dyson, der noch Albert Einstein persönlich gekannt hatte. Im Jahr...
Waldsterben, Bevölkerungsexplosion, Klimakatastrophe: Warnungen vor dem Weltuntergang haben in Deutschland eine lange Tradition. Dass die düsteren Prophezeiungen nie eintrafen,...
Die Umweltbewegung inszeniert sich gerne als Kämpfer für soziale Gerechtigkeit. In Wirklichkeit sind den Aktivisten die Bedürfnisse der Arbeiter...
Der größte Irrtum wesentlicher Teile der Umweltbewegung ist die Annahme, dass der Mensch möglichst naturnah leben sollte. Das Gegenteil...
Manche halten sie nur für Modethemen: Klimawandel und Ökologie. Aber sie werden bleiben. Das hat auch mit Marktversagen zu...
Es gibt ein ökologisches Desaster in Deutschland, das kaum Schlagzeilen macht. Im Gegensatz zu manchen Pseudo-Ökokatastrophen sind die Folgen...
Wie kommt es, dass sich die Deutschen in Umfragen begeistert von der Energiewende zeigen, aber deren konkrete Projekte, wie...
Mit großem Tamtam sagt die EU-Kommission einem imaginierten Problem den Kampf an: Müllbergen aus Plastik. Die gibt es zwar,...
Die Diskussion über die Verlegung von Erdkabeln zeigt, dass das Vorsorgeprinzip häufig nur dann herangezogen wird, wenn es sich...