„Opferneid“, „Othering“ und „Hilflosigkeit“
Antisemitismus unter Muslimen sei ein Ergebnis von Islamfeindlichkeit – zu diesem Ergebnis kommt eine druckfrische Studie, die unseren Autor...
Antisemitismus unter Muslimen sei ein Ergebnis von Islamfeindlichkeit – zu diesem Ergebnis kommt eine druckfrische Studie, die unseren Autor...
Was tun, wenn sich beim Women´s March Antisemitinnen finden? Richtig, einen eigenen Women´s March ohne Diskriminierung auf den Weg...
Oliver Polaks neues Buch „Gegen Judenhass“ hat zwar durchaus Stärken, verliert sich aber in Plattitüden und Banalitäten.
Im Hamburger Speckgürtel hat es ein Scharlatan zum Vorsitzenden einer kleinen liberalen jüdischen Gemeinde gebracht. Der Hochstapler war insbesondere...
Sind Netanyahu und Orbán Brüder im Geiste? Unser Kolumnist Richard C. Schneider mit dem insgesamt fünften Beitrag zur Debatte.
Von wegen Netanjahu und Orbán sind Brüder im Geiste: Netanjahu ist ein Pragmatiker, der auf der Suche nach Verbündeten...
Angesichts seiner politischen Interessen schaue Israel zum ersten Mal über die antisemitische Politik seiner Alliierten hinweg, schreibt Kollege Richard...
Die Kritik an den Auswüchsen der Postmoderne nimmt zu. Im gerade erschienenen Buch “Freiheit ist keine Metapher” wenden sich...
Eine unheilige Allianz – was Benjamin Netanyahu, Premierminister des jüdischen Staates, an die Seite des antisemitischen Zündlers Viktor Orbán...
Der Gründer der "Juden in der AfD" (JAfD), Dimitri Schulz, hat ein in jüdischen Kreisen außergewöhnliches Faible für einen...
Der Politikwissenschaftler Samuel Salzborn beschreibt in seinem Buch „Globaler Antisemitismus“ den Angriff auf die Aufklärung.
„Faschismus“ und „Antifaschismus“ erleben ein Revival, dabei sind beide Begriffe auf dem Friedhof der Ideengeschichte besser aufgehoben.
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden