Killys Kontra – Der falsche Lieblingsjude der „taz“
Im Hamburger Speckgürtel hat es ein Scharlatan zum Vorsitzenden einer kleinen liberalen jüdischen Gemeinde gebracht. Der Hochstapler war insbesondere...
Im Hamburger Speckgürtel hat es ein Scharlatan zum Vorsitzenden einer kleinen liberalen jüdischen Gemeinde gebracht. Der Hochstapler war insbesondere...
Sind Netanyahu und Orbán Brüder im Geiste? Unser Kolumnist Richard C. Schneider mit dem insgesamt fünften Beitrag zur Debatte.
Von wegen Netanjahu und Orbán sind Brüder im Geiste: Netanjahu ist ein Pragmatiker, der auf der Suche nach Verbündeten...
Angesichts seiner politischen Interessen schaue Israel zum ersten Mal über die antisemitische Politik seiner Alliierten hinweg, schreibt Kollege Richard...
Die Kritik an den Auswüchsen der Postmoderne nimmt zu. Im gerade erschienenen Buch “Freiheit ist keine Metapher” wenden sich...
Eine unheilige Allianz – was Benjamin Netanyahu, Premierminister des jüdischen Staates, an die Seite des antisemitischen Zündlers Viktor Orbán...
Der Gründer der "Juden in der AfD" (JAfD), Dimitri Schulz, hat ein in jüdischen Kreisen außergewöhnliches Faible für einen...
Der Politikwissenschaftler Samuel Salzborn beschreibt in seinem Buch „Globaler Antisemitismus“ den Angriff auf die Aufklärung.
„Faschismus“ und „Antifaschismus“ erleben ein Revival, dabei sind beide Begriffe auf dem Friedhof der Ideengeschichte besser aufgehoben.
Wenn es um die Verurteilung von Antisemitismus geht, ist Berlins Regierender Bürgermeister Müller vorn dabei. Was seine warmen Worte...
Der österreichische Bundeskanzler tanzt gerne auf zwei Hochzeiten: Die Sicherheit Israels ist ihm genauso ein Anliegen wie gute Geschäfte...
Erneut bietet die Freie Universität Berlin einer bekennenden Israel-Hasserin eine Bühne - und ignoriert die Warnungen jüdischer Studenten.