"Der erste AfD-Ministerpräsident ist ein greifbares Szenario"
Die Ostdeutschen lieben ihre Opferrolle, der Westen will Ruhe für sein Geld. Den Siegeszug der Antidemokraten erklärt die Schriftstellerin...
Die Ostdeutschen lieben ihre Opferrolle, der Westen will Ruhe für sein Geld. Den Siegeszug der Antidemokraten erklärt die Schriftstellerin...
Reaktionen auf den Stasi-Fall des neuen Berliner Verlegers Holger Friedrich zeigen, wie fatal die fortwährenden Versuche sind, ein Ostkollektiv...
Dass die Linke in Thüringen stärkste Partei geworden ist, muss kein schlechtes Zeichen für die Republik sein. Denn Bodo...
Erinnerungen an Günter Kunert, der vergangenen Monat im Alter von 90 Jahren verstorben ist und der als Zivilisationskritiker und...
Immer wieder taucht eine Frage auf, bei der es nicht um Erkenntnisgewinn geht, sondern darum, dass die Linke die...
Die AfD wird in den kommenden Wochen wohl als Gewinner aus drei Landtagswahlen in Ostdeutschland hervorgehen. Warum ist das...
Der 4. Juni 1989 war der Beginn des 21. Jahrhunderts.
Glaubt man der Linkspartei, war Kindesmissbrauch ein reines Westthema, etwa der katholischen Kirche. Dabei waren die Heime der DDR...
Die AfD warnt vor den „Spannungen der multikulturellen westdeutschen Gesellschaft“ – und offenbart dabei eine geistige Beschränktheit, die sich...
Hartz IV, zu starke Rücksicht auf Minderheiten, zu weit von den Arbeitern entfernt – es mag viele Gründe für...
Statt die Verbrechen der DDR als das zu benennen, was sie waren, gefallen sich Funktionäre der SED-Nachfolgerin „Die Linke“...
Auf ZEIT ONLINE wird die Frage aufgeworfen, warum manche Länder Dreckslöcher sind. Unser Kolumnist Tobias Blanken antwortet – und...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden