Goodbye, Amnesty!
Amnesty International war mal eine glaubwürdige und wichtige Institution der politischen Öffentlichkeit. Jetzt hat sie sich selbst gerichtet und...
Amnesty International war mal eine glaubwürdige und wichtige Institution der politischen Öffentlichkeit. Jetzt hat sie sich selbst gerichtet und...
Weihnachtszeit, ruhige Zeit? Ein Plädoyer in Versen.
Wenn die Medien über künstliche Intelligenz berichten, könnte man meinen, Science Fiction würde gerade Realität. Die dafür notwendige starke...
Am Dienstag will das Europäische Parlament eine Urheberrechtsreform verabschieden. Gegner dieser Reform warnen vor Zensur und dem Verlust von...
Es gab mal so etwas wie einen Knigge für den Umgang mit Andersdenkenden. Man blieb in der Sache hart,...
Populisten – das sind angeblich immer die Anderen. Doch die sozialen Medien machen es uns leicht, selbst zu Populisten...
Die „Nazis raus“-Welle im Netz sei peinlich, läppisch und eine Beleidigung von Widerstandskämpfern, findet Michael Miersch. Einspruch, Euer Ehren!...
Nach einem Hacker-Angriff auf seine privaten Daten und einem missglückten Wahlkampf-Tweet, der ihm einen Shitstorm einbrachte, sagt der Grünen-Vorsitzende den sozialen...
An der Polemik gegen Birgit Kelle ist nicht der Tonfall problematisch, sondern die Schadenfreude darüber, dass eine Publizistin auf...
Die USA haben Ann Coulter, Russland hat Maria Sacharowa, Deutschland hat Birgit Kelle. Das sagt eigentlich alles.
Das NetzDG oder “Netzdurchsetzungs-Gesetz”, das der Bundestag beschlossen hat, soll uns vor Hasskommentaren schützen. Die Politik reagiert damit auf...
Heute war ein guter Tag, denn der Bundestag hat die „Ehe für alle“ beschlossen. Und heute war ein schlechter...