Mit Dürrenmatt an die Querfront
Friedrich Dürrenmatt wäre am Dienstag 100 Jahre alt geworden – höchste Zeit, seine unkonventionelle Beschäftigung mit Israel, Religion und...
Friedrich Dürrenmatt wäre am Dienstag 100 Jahre alt geworden – höchste Zeit, seine unkonventionelle Beschäftigung mit Israel, Religion und...
Weil der Bundestag klare Kante gegen Judenhass zeigt, fühlen sich deutsche Kulturschaffende in ihrer Meinungsfreiheit eingeschränkt und veröffentlichen ein...
Die Diskussion um Achille Mbembe mag hitzig sein, sie zeigt aber vor allem eins: Die Luft für BDS wird...
Wenn der sogenannte Widerstand gegen die Kommerzialisierung bei Millionen Jubel auslöst und Millionen bringt, dann ist das ebenso wohlfeil...
Wenn es um die Verurteilung von Antisemitismus geht, ist Berlins Regierender Bürgermeister Müller vorn dabei. Was seine warmen Worte...
Erneut bietet die Freie Universität Berlin einer bekennenden Israel-Hasserin eine Bühne - und ignoriert die Warnungen jüdischer Studenten.
Viele Musiker unterstützen die BDS-Kampagne und treten nicht in Israel auf. Vor Palästinensern mögen sie ihre Sangeskünste jedoch auch...
Am Sonntag zogen Demonstranten aus Solidarität mit dem „Großen Marsch der Rückkehr“ durch Berlin. Da mischten sich Märtyrer-Gesänge mit...
Weil der geplante Auftritt einer Israel-Hasserin an der FU Berlin auf Empörung stieß, sieht sich die Hauptstadt-Universität nun als...
An der Freien Universität in Berlin gastiert eine amerikanische Kulturwissenschaftlerin, deren akademischer Output vor allem aus Hetze gegen Israel...
Die israelische Community in Berlin hat ein Problem: Antizionistische Polit-Trolle bestimmen oftmals ihr Bild in der Öffentlichkeit.
Die antisemitischen Problemfälle im niedersächsischen Bildungssystem haben sich dieses Jahr gehäuft. Was ist los im Nordwesten?
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden