Gesellschaft, Dasein, Tod
In unserer reichen Gesellschaft werden die Menschen immer gefühlsärmer. Ein tragischer Vorfall hilft einem vor Augen zu führen, worauf...
In unserer reichen Gesellschaft werden die Menschen immer gefühlsärmer. Ein tragischer Vorfall hilft einem vor Augen zu führen, worauf...
Wenn es um die Verurteilung von Antisemitismus geht, ist Berlins Regierender Bürgermeister Müller vorn dabei. Was seine warmen Worte...
In Berlin untergraben Nager ganze Müllanlagen. Ein Gedicht Heines ist erschreckend aktuell.
In der Themenausstellung "Welcome to Jerusalem" im Jüdischen Museum Berlin reihen sich geschichtliche Ungenauigkeiten an politische Boshaftigkeiten - die...
Ein Berliner Gymnasium will einen Mitarbeiter loswerden, der sich bei der "Identitären Bewegung" engagiert hat. Das Vorhaben scheitert. Eine...
Wir wollten uns von selbsterklärten Israelfeinden bei einer Konferenz in Berlin erklären lassen, weshalb extreme Israelablehnung nicht antisemitisch sei....
Die Gedicht-Zensorinnen der Alice-Salomon-Hochschule zwingen ihre Opferattitüde anderen auf – in diesem Fall allen Betrachtern der Hauswand mit Eugen...
Er wünschte allen Juden „die blöden Gaskammern“. Vor seiner Praxis liegen 20 Stolpersteine mit Namen von Menschen, die in...
Die Reaktionen auf die Vorfälle der letzten Tage sind anders als bei #MeToo. Obwohl Juden die antisemitische Gewalt klar...
Wie eine Ausstellung im Berliner Haus der Kulturen der Welt das antitotalitäre Engagement jüdischer Schriftsteller und Intellektueller denunziert.
Die Verurteilung der antisemitischen Ausschreitungen fiel deutlich aus. Dabei dürfte einigen der nun vermeintlich empörten, autochthonen Deutschen die Hassattacken...
Wenige Tage nach ihrem Kreuzbandriss und dem jetzigen Leben auf Krücken entdeckt Deana Mrkaja ein neues Berlin – mit...