Iran-Deal? It’s identity politics, stupid!
Weder hat der Iran-Deal den Nahen Osten sicherer gemacht, noch den Iran von seinen nuklearen Ambitionen abgebracht. Mit den...
Weder hat der Iran-Deal den Nahen Osten sicherer gemacht, noch den Iran von seinen nuklearen Ambitionen abgebracht. Mit den...
Der Iran-Deal ist tot – mausetot! Noch ringt Europa mit dem Phantomschmerz, setzt wahlweise auf Trotz, Gesundbeterei oder die...
Wäre ein Welt ohne Atomwaffen besser? Unser Autor bespricht einen Roman, der eine alternative Geschichte Europas nach dem Zweiten...
Dass der Westen seit einiger Zeit an Bedeutung verliert, das ist deutlich geworden und bleibt nicht ohne Folgen für...
Das vordergründig gute Ergebnis der "Wahl" in Russland dokumentiert die Schwäche des Regimes. Partner, mit denen Entspannung möglich wäre,...
Während Europa im Nordwesten mit dem Brexit kämpft, feiert am anderen Ende der Union ein Land Geburtstag, das für...
In Südosteuropa fragen sich die Menschen, ob Österreich einen außenpolitischen Kurswechsel anstrebt. Dieser könnte die gesamte Region destabilisieren. Und...
Deutschland entsagt den iranischen Protestierenden einmal mehr die Unterstützung. Ohne die könnte es aber bald sehr eng werden.
Mehr und mehr afrikanische und asiatische Forscher, Universitäten, Regierungen und Landwirte setzen auf grüne Gentechnik. Europäischen Aktivisten passt diese...
Während die Proteste im Iran immer blutiger werden, übt sich Europa in besonnener Zurückhaltung. Auf dem Spiel steht vieles:...
Trotz dramatischer Umbrüche beschränkt sich die Rede über Außenpolitik auf Empörungsrituale.
Für den Fall des Rückzugs der USA empfiehlt ein deutsch-amerikanisches Autorenduo, dass Deutschland europäische Führungsnation wird. Angst müsse davor...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden