„Generale für den Frieden“
Immer wieder treten ehemalige Generale der Bundeswehr an die Öffentlichkeit und stellen sich auf die Seite Russlands. Warum ist...
Immer wieder treten ehemalige Generale der Bundeswehr an die Öffentlichkeit und stellen sich auf die Seite Russlands. Warum ist...
Zur Legitimation seines unlauteren kriegerischen Handelns bedient sich Putin gerne der Erzählung vom triumphalen Kampf und Sieg gegen den...
Um Putins Krieg zu erklären und bisweilen zu entschuldigen, werden gerne die NATO-Osterweiterung oder demütigende Erfahrungen der russischen Gesellschaft...
Unter Impfgegnern ist es mittlerweile üblich, alle Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-Seuche als diktatorisch zu bezeichnen; manche Ungeimpfte heften...
Am 21. August vor 80 Jahren starb Leo Trotzki nach einem Mordanschlag. Verbannt, verleugnet und verteufelt wie kaum eine...
Vor zwei Jahrzehnten trat Boris Jelzin als russischer Präsident zurück. Seitdem führt Wladimir Putin das Land – erst autoritär,...
Der einstige britische Premier habe aus Feigheit Osteuropa verraten, heißt es. Doch was als Appeasement heute einen schlechten Ruf...
Der späte Sieg der deutsch-sowjetischen Freundschaft sagt viel über unsere Probleme mit der offenen Gesellschaft des Westens.
Vor fünfzig Jahren landeten die Amerikaner auf dem Mond. Bald geht das Wettrennen in den Weltraum weiter.
Unsere Autorin war als technikhistorische Expertin bei der Presse-Premiere eines Seriendramas über den Reaktorunfall von 1986. Ein Einblick in...
Wissenschaftliche Theorien, die von Linken, Rechten und von beiden politischen Lagern geleugnet werden.
Im August 1968 erlebte Heinrich Böll den sowjetischen Einmarsch in Prag. Der Band „Der Panzer zielte auf Kafka“ erinnert...
Sachlich, gründlich und fundiert: Unterstützen Sie Deutschlands relevantestes Blog!
Bei aller berechtigten Kritik an den bestehenden Verhältnissen in Politik, Medien und Kultur wollen wir den Demagogen nicht das Feld überlassen. Wir schreiben für einen offenen, fairen und antiautoritären Diskurs.
Eine Bezahlschranke lehnen wir ab, über Spenden freuen wir uns.
mehr über... die Spenden