Vom Ölfluch und Antisemitismus
Energie- und Verkehrstechnologien sind keine „weichen Themen“, sondern bestimmende Größen für Gesellschaft, Sicherheit – und auch für oder gegen...
Energie- und Verkehrstechnologien sind keine „weichen Themen“, sondern bestimmende Größen für Gesellschaft, Sicherheit – und auch für oder gegen...
Aus guten Gründen ist Deutschland ein politischer Zwerg auf der Weltbühne. Seine Diplomaten überschätzen sich maßlos und seine Journalisten...
Erneut bietet die Freie Universität Berlin einer bekennenden Israel-Hasserin eine Bühne - und ignoriert die Warnungen jüdischer Studenten.
Viele Musiker unterstützen die BDS-Kampagne und treten nicht in Israel auf. Vor Palästinensern mögen sie ihre Sangeskünste jedoch auch...
Die Antideutschen waren mal der sympathische Teil der deutschen Linken: undogmatisch und frei von den in diesen Kreisen üblichen,...
Hätte ein böser Geist Regie bei einer perfiden PR-Kampagne geführt, deren Ziel es war, Israel in einem schlechten Licht...
Moderner Antisemitismus kommt oft von Muslimen, wird von Palästina-Folklore befeuert. Wir waren in Israel und der Westbank auf Spurensuche.
Am Sonntag zogen Demonstranten aus Solidarität mit dem „Großen Marsch der Rückkehr“ durch Berlin. Da mischten sich Märtyrer-Gesänge mit...
Die Trivialisierung von Politik macht auch vor dem Nahen Osten nicht halt. Beispiel: Der Fall Ahed Tamimi, auch "Shirley...
Wer Sigmar Gabriel, Federica Mogherini und Recep Tayyip Erdogan gegen sich hat, kann nicht ganz daneben liegen. Und so...
Mahmud Abbas hat kein Interesse daran, dass die Siedlungen aus dem Westjordanland verschwinden. Denn das könnte sein Ende bedeuten.
Neues aus Niedersachsen: Die Universität Göttingen wird die „Nakba“-Ausstellung zumindest vorläufig nicht präsentieren.